Im Re-Transfer-Verfahren wird der Druck ebenfalls thermisch erzeugt. Im Gegensatz zum Direktdruck wird hierbei das Druckbild zuerst spiegelverkehrt auf einen sogenannten Transferfilm gedruckt. Dieser Film wird anschließend mithilfe einer Gummiwalze, d.h. ohne Hitze, auf die Karte aufgebracht, man sagt auch: laminiert. Auf diese Weise ergeben sich zwei starke Vorteile: der Druck ist zuverlässiger und randlos. Besonders beim Druck auf Chipkarten (Kontaktchip und RFID) sowie auf Karten mit unebenen Oberflächen allgemein sollte das Re-Transfer-Verfahren gewählt werden, weil der Chip nicht mit Hitze in Berührung kommt und so den Farbauftrag in der Nähe des Chips/ der Antenne nicht stört. Außerdem kann dank des Re-Transferfilms anders als beim Direktdruck randlos gedruckt werden.
All About Cards bietet die leistungsstärksten Re-Transfer Kartendrucker der Marken Zebra und Matica/EDIsecure!